Heute möchte ich (Stefan) ein kleines Projekt vorstellen. Ich habe mir letztes Jahr einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch gebaut, um nicht immer im Sitzen arbeiten bzw. zocken zu müssen. Wir verbringen im Schnitt ohnehin zu viel Zeit im Sitzen.
Aber der Reihe nach. Elektrisch höhenverstellbare Schreibtischgestelle gibt es in gängigen Möbelhäusern und auch online. Ich habe mich, nachdem ich einige YouTube Videos angesehen habe, für das Gestell von Flexispot entschieden. Der Aufbau war sehr einfach und gut erklärt. Für mich ist das ein wichtiges Qualitätskriterium, da ich handwerklich nicht sehr erfahren bin. Wenn du eine zweite Person zu Hilfe hast, ist es sogar noch einfacher.
Die Tischplatte wird mit Schrauben am Gestell fixiert, die Bedienkonsole an der Tischplatte und dann ist es auch schon so weit. Der alles entscheidende Moment in dem sich zeigt, ob sich die Arbeit gelohnt hat. Ein kurzes Stoßgebet und siehe da:
Der letzte Schritt ist selbsterklärend. Ab an den Ort der Bestimmung. Mein Büro 😊
Wie du siehst ist es gar nicht so schwer einen höhenverstellbaren Schreibtisch selbst zusammenzubauen und ein ganz besonderes Gefühl dort zu sitzen oder zu stehen und zu arbeiten.
Falls du nun selbst auf den Geschmack gekommen bist wünschen wir dir viel Erfolg bei deinem Projekt.
Stefans und Sandras Schreibtisch:
Natis Schreibtisch:
Philipps und Esthers Schreibtisch: